Montag, 27. Mai 2013

STIPENDIUM: Kanesch Rabanizada

Unser zweiter Stipendiat des Monats Mai ist Kanesch Rabanizada!
Er ist Bodybuilder und freut sich über unsere Unterstützung bei seinen sportlichen Plänen:



Ich möchte mich zunächst bei Sportnahrung24 recht herzlich bedanken und freue mich auf die Zusammenarbeit. Ich möchte in den folgenden Monaten meinen KFA möglichst weit runter bekommen und dabei wenig Muskelmasse verlieren. Ich achte beim Krafttraining auf hohe Intensität, und beim Cardio bevorzuge ich das High Intensity Interval Training. Ich gestalte mein Training sehr abwechslungsreich, um meinen Körper immer wieder neuen Reizen auszusetzen.

STIPENDIUM: Michi Riedmüller

Heute stellen wir euch unsere beiden Mai-Stipendiaten vor!

Michi Riedmüller geht gerne in die Berge, wo er nicht nur als Bergsteiger, sondern auch als Tourengeher unterwegs ist. Außerdem nimmt er an Triathlons teil.

 








Hier seht ihr ihn auf dem Blommberg...


... und beim Schwimmen.
Dieses Jahr will Michi am Tegernsee-Triathlon teilnehmen und den Watzmann und den Großglockner besteigen.

Montag, 13. Mai 2013

STIPENDIUM: Neuigkeiten von Läuferin Janine

Unsere Stipendiatin Janine wollte am letzten Wochenende eigentlich so richtig durchstarten und beim Elbe-Brücken-Lauf mitlaufen. In diesem Beitrag erzählt sie euch, warum das ganz anders gekommen ist:


Am Sonntag (05.05.2013) sollte mein erster Wettkampf, der Elbe-Brücken-Lauf über 13km, stattfinden. Startgeld war bereits bezahlt und die Startnummer lag zur Abholung bereit. "Rechtzeitig", vier Tage vor meinem Lauf, fühlte ich mich etwas schlapp und hatte Halsschmerzen. Die ersten Sorgen über meine körperliche Fitness machten sich breit und ich sah meine Wettkampfteilnahme in Gefahr, weshalb ich gleich Vorsorgemaßnahmen traf und zur Apotheke eilte. Leider waren meine Bemühungen vergebens und der Einsatz der homöopathischen Mittel verspätet, der grippale Infekt hatte mich freitags völlig entschärft. Erst zwei Stunden vor dem offiziellen Startschuss habe ich eingesehen, dass ich am Lauf nicht teilnehmen kann und meldete mich ab. Unvorstellbar, wie schwer es mir gefallen ist, meinen ersten Wettkampf abzusagen, auf den ich seit einigen Monaten physisch, sowie mental hingearbeitet habe. Doch ich wäre keine Sportlerin, wenn ich nicht schon den "nächsten" ersten Wettkampf gefunden hätte, denn wie pflegt "El body" zu sagen: "Nach dem Lauf ist vor dem Lauf". Genaueres zu gegebener Zeit. In diesem Sinne, bleibt gesund - ich bin dabei es wieder zu werden.

Dienstag, 7. Mai 2013

Proteine, Proteine, Proteine

Die positiven Auswirkungen einer eiweißreichen Ernährung auf den Muskelaufbau

Wer Muskelmasse aufbauen will, hört es immer wieder: Wenn man sich proteinreich ernährt, kann man das Muskelwachstum aktiv unterstützen. Doch warum genau ist das so, wie viel Protein sollte man als Kraftsportler zu sich nehmen, und in welchen Lebensmitteln ist es enthalten? Kann eine Ernährungsweise mit vielen Eiweißen sich auch positiv auf die Fettverbrennng und damit eine gwünschte Gewichtsabnahme auswirken?

Wie Proteine den Muskelaufbau unterstützen

Die Muskulatur besteht zu einem großen Teil aus Eiweiß. Durch große körperliche Anstrengungen, wie zum Beispiel bei intensivem Krafttraining, werden die Muskeln gezwungen, sich der Belastung anzupassen. Die Muskelfasern werden dicker, und durch kleinere Schädigungen wächst der Muskel.
Eiweiß ist daher essentiell für den Muskelaufbau.

Welche Lebensmittel sind besonders proteinreich?

Vor allem Fisch und Fleisch enthalten viele Eiweiße. Insbesondere Seelachs, Thunfisch und Geflügel sind hier zu nennen. Doch auch Milchprodukte sind von Natur aus reich an Proteinen. Magerquark, Milch und Eier können dir dabei helfen, deinen Bedarf zu decken.
Wer stark Muskelmasse aufbauen will, sollte seine Ernährung außerdem durch Supplemente ergänzen und so seinem Körper die große Menge an Proteinen, die dieser braucht, zuführen.